Gesuche von Vereinen, Einrichtungen und Bürgerinnen/Bürgern
Gesucht wird:
Eine ehrenamtliche Unterstützung für eine Bewohnerin des St. Josef Seniorenzentrums in Wissen
Die Dame sucht Jemanden, der Ausflüge mit ihr unternimmt in Wissen und Umgebung – gerne auch in ihre alte Heimat, die nur wenige km entfernt ist. Gemeinsame Gespräche wären schön, gerne würde sie auch ihre Strick-Kenntnisse erweitern und zusammen stricken. Zeitlich könnte dies z. B. alle 2 Wochen erfolgen. Sie fährt einen Rollstuhl, welcher aber im PKW mitgenommen werden kann. Ein Fahrgeld für Fahrten ist möglich, wenn gewünscht.
Gesucht wird:
1 oder 2 ehrenamtliche Person/en, welche Nachhilfe für 3 Kinder einer syrischen Familie
Folgende Fächer und Klassenstufen liegen vor: 8. Klasse Mathematik (Mädchen) und 2. sowie 4. Klasse alle Fächer (2 Jungs). Vielleicht finden sich hierfür 2 Personen, da ja die Anforderung unterschiedlich ist. Ausführlichere Infos über die Klassen, Lehrer und Noten werden aktuell vom unten stehenden Kontakt ermittelt. Es wäre schön, wenn sich Jemand melden würde, der gerne Nachhilfe geben möchte.
Kontakt:
CJD Wissen im CJD NRW Süd/Rheinland, Bildungsbegleitung, Frau Daniela Vierschilling, Tel. 02742/9346-33, Mail: daniela.vierschilling@cjd-wissen.de
Gesucht wird:
Kurzfristig eine liebevolle „Ersatz-Oma/Leih-Oma“
für ein 8-jähriges Mädchen.
Die Kleine braucht ab und zu Unterstützung bei den Hausaufgaben, oder Jemanden, der einfach Zeit mit ihr verbringt und ihr ein familiäres Umfeld gibt. Es handelt sich nicht um eine Betreuungstätigkeit, vielmehr um einen liebevollen Umgang und Unterstützung der alleinerziehenden Mutter.
Wenn Sie etwas Zeit zu verschenken haben, dann melden Sie sich gerne.
Kontakt:
Frau Gleichstellungsbeauftragte Sabah Bayar, Tel. 02742/912848, Mail: sabibayar@freenet.de
Gesucht wird:
Die Kath. Kirchengemeinde Kreuzerhöhung Wissen sucht Mitarbeiter/-innen im Pfarrbesuchsdienst
Folgende Bezirke in Wissen können u. a. Unterstützung gebrauchen:
- „Hüttensiedlung“ Hockelbachstraße, Bruchstraße, Eisenstraße (9 Besuche)
- Bergfeldstraße, Dörnerstraße (8 Besuche) - Gerichtsstraße (13 Besuche)
- Bergstraße, über der Grundschule (6 Besuche) - Nisterbrück (9 Besuche)
- Birkener Straße, Am Zollhaus, Alte Poststraße (8 Besuche)
Kontakt: Für Fragen steht Ihnen telefonisch Helene Noll (Wissen-Köttingen) zur Verfügung, Telefon 02742/3738 (gerne auch auf Band sprechen). Auch das Pastoralbüro in Wissen ist unter Telefon 02742/93380 erreichbar.
Kontakt:
Wer gerne helfen möchte, egal ob jung oder alt, kann sich im Büro der Ehrenamtsbörse melden (Kontakt siehe unten). Die Ehrenamtsbörse stellt dann den Kontakt her.
Freiwillige Finden
Sie als Vereine, Unternehmen und Institutionen haben die Möglichkeit uns Ihren Bedarf an Freiwilligen und Ehrenamtlichen mitzuteilen. Gerne nehmen wir Sie in unsere Datenbank auf und bieten Ihr Tätigkeitsangebot interessierten Bürgerinnen und Bürgern an.
Bitte schicken Sie und möglichst detaillierte Informationen zu Art der Tätigkeit, dem gewünschten Umfang und den Anforderungen, die Sie stellen. Hier zu soll unser Meldebogen eine Hilfestellung sein.
Schicken Sie die Informationen bitte an den unten genannten Ansprechpartner.